Wenn ein Techniker in der Pandemie angeln geht…
Die meisten glauben, dieser Über uns-Bereich, den man auf allen Websites findet, ist der einfachste: Hier kann man über sich und seine Idee schreiben und dabei gleich noch ein wenig Image transportieren und den Verkauf ankurbeln. Das mag schon stimmen – aber nicht, wenn man wie ich eigentlich Techniker ist. Denn: Ich konstruiere, berechne und plane gerne. Aber schreiben? Oder darüber sprechen? Nein, das fällt mir nicht so leicht. Ist nicht soooo mein Ding, wie man heute sagt. Worüber ich aber viel sprechen kann, ist das Angeln, bei dem Thema kann ich mich regelrecht verlieren. Dazu kommt, dass ich, als ich über die Entstehung dieses Shops nachgedacht habe, mir zuerst das Wort „Leidensweg“ statt „Lebenslauf“ in den Sinn gekommen ist 😉 Aber der Reihe nach…
Robotik trifft Fischerei
Wie kommt man 2024 auf den Gedanken, einen Onlineshop für Angelbedarf zu starten? Als ich über meine Idee in der frühen Phase gesprochen habe, wurde ich oft von sehr großen, erstaunten Augen angesehen: Gibt es ja schon viele… Ist ja nix Neues… Ich habe viele Argument gehört, die zugegebenermaßen auch stimmen, aber: Ich behaupte, die wenigsten Shops haben den Hintergrund, den ich – mittlerweile wir – habe(n). Aber von vorne:
Seit über 20 Jahren bin ich im Bereich Automatisierung für Sondermaschinen selbstständig. Von der Programmierung von Steuerungen und Robotern über die elektrische Planung bis hin zur mechanischen – ich habe alles selbst gemacht, man kann mich also wirklich als Vollbluttechniker bezeichnen. Und als Workaholic – der dann, wie viele andere, sehr hart von Corona getroffen wurde. Ich hatte etwas, das ich nicht kannte: Freizeit. Was macht man denn damit? Fernschauen? Computer spielen? Nein, ich brauche für mich etwas, wo ich mich gut erholen kann, am besten in der Natur. Und da ist mir eingefallen, dass ich in meiner Jugend für mein Leben gerne Fischen gegangen bin. Und ich verbringe die meiste Zeit der Woche beruflich in Kärnten – also um die Ecke von wunderbaren Seen und Flüssen. Das kann doch kein Zufall sein… 😉


Aus der Mitte entspringt eine Idee
An den wunderbaren Kärntner Flüssen und Seen, mit der Angel in der Hand, umgeben nur von der Natur und meinen Gedanken, habe ich mich erinnert, besser besinnt, wie gerne ich immer Fischen gegangen bin. Und – weil ich nicht so viel Fische gefangen habe, 😉 hatte ich Zeit zum Nachdenken. Und wenn ein Techniker wie ich nachdenkt, passiert immer eines: Er möchte selbst etwas entwickeln oder Dinge besser machen, die er gerade benutzt. Und so war mir ziemlich schnell klar: Wenn nicht jetzt, wann dann ist die Zeit reif, einen eigenen Angel-Onlineshop zu gründen. Aber keinen, der mehr vom Gleichen bietet, sondern von einem fischenden Techniker für andere Fischer. Mit selbst entwickelten und auch bekannten Produkten. Als ich damals am Fluss gestanden und den Entschluss endgültig gefasst habe, habe ich mir das natürlich alles einfacher, fast romantisch vorgestellt – das ist auch gut so. Wer das genau wissen möchte, klickt hier – zum Blogartikel.
Am Ende bin ich nun, nachdem der Shop online ist, dankbar, dass sich mein Freund Alex bereit erklärt hat, mitzuarbeiten – er ist meist mit den Konstruktionen schon fertig, während ich noch nachdenke. Er handelt intuitiv, während ich noch plane (dass es manchmal auch einfacher geht, hat die Auswahl unserer Regale bewiesen). Und er ist ein ebenso leidenschaftlicher Fischer wie ich – wir können also bei gemeinsamen Angelausflügen gleich planen, wie wir die Angelwelt verändern wollen 😉
Und: Meine ganze Familie steht hinter und neben mir. Dafür muss ich wirklich DANKE! sagen, denn nur so kann ich meinen Traum, anderen Anglern qualitativ hochwertige und super funktionierende Produkte, einen ganz neuen Konfigurator und mehr zu bieten, verwirklichen!