Wenn man an die Gründung eines Onlineshops denkt, dann kommen einen so analoge Dinge wie Regale nicht gleich in den Sinn. Aber – auch das gehört dazu, denn die Produkte, die digital eingekauft werden, müssen ja irgendwo „in der Wirklichkeit“ gelagert werden, um dann an unsere Käufer:innen verschickt zu werden. Und um die Dinge zu lagern, braucht man – genau – Regale.
Die richtigen Regale finden:
Klingt einfach, ist es aber nicht
Wir haben uns sehr viel damit beschäftigt, wie die Regale für das Lager am besten aufgebaut sein sollen. Aufgrund der unterschiedlichen Größen der vielen Produkte sind die Anforderungen sehr hoch, um ein möglichst platzsparendes, organisiertes und effizientes Lager zu gestalten. Jeder, der in unserem Lager arbeitet, soll schnellstmöglich das gesuchte Produkt finden und dass ohne(!) zu wissen, was es eigentlich ist. Denn: Man kann nicht davon ausgehen, dass jeder/jede Lagerarbeiter:in unbedingt spezielles Wissen im Bereich Angelsport hat (würden wir uns wünschen, ist aber tatsächlich schwierig).
Selbst konstruieren?
Natürlich hab ich als Techniker daran gedacht, selbst Sonderregale zu konstruieren, aber das hätte unser geplantes Budget total gesprengt und vor allem: Nachdem der Tag (leider) nur 24 Stunden hat, wäre es sich auch zeitlich nicht ausgegangen. Also haben wir einfach qualitativ höherwertige Standardregale bestellt – in der passenden Größe, sodass wir ausreichend Platz haben, um uns im Lager zu bewegen und dennoch viel Lagerfläche vorhanden ist.
Oft geht es auch einfach(er):
Im Endeffekt hat dies wunderbar gepasst. Die ganzen Befürchtungen, Ideen und Konzepte haben sich in Luft aufgelöst, als wir die Regale aufgebaut haben und die ersten Produkte eintrafen. Wir haben es geschafft, ein übersichtliches System mit Beschriftung und einfacher Einteilung mit Standardregalen aufzubauen.
Und was lerne ich daraus? Oft macht man sich viel zu viele Gedanken und schafft Probleme, die gar nicht existieren. Manchmal ist es besser, einfach zu starten und aus dem vorhandenen das Beste zu machen.
Euer Harald

